Audi 100 C2 vs AZLK-2141 – Business-Class-Modelle aus verschiedenen Ländern und Epochen
841

Audi 100 C2 vs AZLK-2141 – Business-Class-Modelle aus verschiedenen Ländern und Epochen

Moskwitsch-2141 ist ohne Übertreibung ein Meilensteinmodell für das Lenin-Komsomol-Automobilwerk. Modern und auch mit Frontantrieb.


Ursprünglich war geplant, dass der AZLK-2141 eine höhere Klasse als die neue Lada-Familie von VAZ sein würde. Und wenn man es betrachtet, war es so. Allein mangelnde Finanzierung und Probleme mit neuen Motoren machten das neue Modell nicht so zuverlässig und prestigeträchtig wie die herkömmliche „Neun“. Dafür ist der Innenraum des Moskwitsch-2141 deutlich geräumiger.

In diesem Artikel vergleichen wir die Business-Limousine von AZLK mit dem deutschen Audi 100 Generation C2. Obwohl dieses Modell 10 Jahre früher auf den Markt kam, gilt es technisch gesehen als fortschrittlicher. Als AZLK-2141 in Produktion ging, hatte der Audi 100 C2 längst einen Generationswechsel hinter sich.

Audi 100 C2 vs AZLK-2141 – Business-Class-Modelle aus verschiedenen Ländern und EpochenManchmal entpuppt sich der Audi 100 C2 als solch interessante Exemplare. Foto: youtube.com

Aber das ist ein Abschlag auf die Unvollkommenheiten des Sowjets Autos. Darüber hinaus haben die beiden Autos technisch viele Gemeinsamkeiten.

Modellgeschichte


Konfrontationen zwischen den größten sowjetischen Pkw-Fabriken gab es schon immer. Und das lag nicht an der wirtschaftlichen Komponente, sondern an Ambitionen:

✅ Anleitungen
✅ Ingenieure
✅ Künstler und Designer

Was die technische Intelligenz besonders anspornte, war nicht die Tatsache, dass im Land ein neues Werk entstand, sondern die Tatsache, dass die Hauptströme der finanziellen Unterstützung nun dorthin umgeleitet wurden. Natürlich musste Moskwitsch veraltete Modelle produzieren. Aber VAZ bekam das Beste – er war nicht nur italienisch, er war auch modern.

Einst schien der AZLK-2141 ein stilvolles und schönes Auto zu sein. Foto: youtube.com

So träumten sie bereits in den 2103er Jahren davon, ein Auto einer höheren Klasse auf den Markt zu bringen, das eine Nische zwischen dem VAZ-1970 und dem Wolga einnehmen würde. Zunächst wurden Modelle mit Hinterradantrieb entwickelt, die auf Prototypenniveau blieben, dann wurde auf Betreiben des Ministeriums für Automobilindustrie der UdSSR auf eine Vorderradantriebsachse umgestellt.

Angesichts der technischen Rückständigkeit des Moskauer Automobilwerks fanden sie sogar ein Modell, das kopiert werden musste. Dabei handelt es sich um den französischen Simca 1307/1308 – übrigens, der den Titel „Europäisches Auto des Jahres 1976“ erhielt.

Natürlich ist der AZLK-2141 optisch nicht sehr ähnlich, aber zwischen diesen Fahrzeugen besteht eine Verbindung, und die ist dokumentiert. Die ersten Autos liefen 1986 vom Band.

Was den Audi 100 C2 betrifft, so war dieses Modell eine Fortsetzung der bereits legendären Linie der Marke. Der Verkauf des Autos begann 1976 und es war ein vollwertiger Business-Class-Konkurrent von Mercedes und BMW.

So sieht der Audi 100 C2 in einer Fließheckkarosserie aus. Foto: youtube.com

Das Modell wurde 6 Jahre lang produziert und danach friedlich der nächsten Generation übergeben. Insgesamt wurden etwa eine Million Exemplare produziert. Übrigens hat der sowjetische AZLK-2141 in dieser Hinsicht bereits verloren – zusammen mit allen Modifikationen, und bis 1998 wurden etwas mehr als 716,8 Tausend dieser Autos zusammengebaut.

Aussehen


Das Design des AZLK-2141 wurde einst als revolutionär bezeichnet. Wenn wir jedoch Analogien ziehen, handelt es sich hierbei um ein typisches „chinesisches Schema“. Man nehme ein erfolgreiches Modell eines namhaften Herstellers, kopiere es nach bestem Wissen und Gewissen und bringe etwas „darauf basierend“ auf den Markt.

Wenn Sie genau hinsehen, können Sie AZLK-2141 auch in diesem Zustand finden. Foto: youtube.com

Die ersten Prototypen hatten äußerlich viel mit Simca 1307/1308 gemeinsam – sie hatten die gleichen „gehackten“ Merkmale. Aber angesichts der Tatsache, dass es Mitte der 80er Jahre war, mussten wir uns irgendwie an die Realitäten der globalen Automobilmode anpassen.

Daher stellte sich heraus, dass AZLK-2141 äußerlich glatte und abgerundete Linien aufwies. Das Auto hatte eine stromlinienförmige Form und war sogar sehr aerodynamisch. Der Stromlinienkoeffizient des Serienautos wurde mit 0,35 angegeben.

Was das Erscheinungsbild des Audi 100 C2 angeht, ist er ein typisches „Kind seiner Zeit“. Keine abgerundeten Linien – nur Kantigkeit. Schrägheckmodelle sahen stromlinienförmiger aus, aber nur aufgrund der Karosserieform.

Die Audi 100 C2 Limousine wird Fans des rechteckigen Designs ansprechen. Foto: youtube.com

Wenn man sich die beiden Autos ansieht, ist es schwer zu sagen, welches von ihnen optisch schöner ist. Jeder wird seine eigenen Designvorlieben haben. Daher ist es in der Kategorie „Aussehen“ definitiv ein Unentschieden.

Karosserie und Preise


Kommen wir nun zum Rost. Beide Autos haben damit Probleme. Es ist schwierig, aber möglich, vollständige Exemplare im Angebot zu finden. Für zwei der drei in Russland verkauften Audi 100 C2 verlangen sie übrigens 150 Rubel. Preiswert und die Autos sind in einem guten Karosseriezustand.

Auch in Russland kann AZLK-2141 problemlos gekauft werden. Es sind mehr als hundert Exemplare im Angebot, die ab 50 Rubel erhältlich sind.

Preislich gewinnt Moskwitsch definitiv. In puncto Karosseriesicherheit sind beide Autos bedingt gleichwertig. Aber auch hier liegt AZLK-2141 mit großem Vorsprung vorn. Nicht, weil es langsamer verrottet – ganz im Gegenteil. Es ist nur so, dass Körperteile viel leichter zugänglich sind und es eigentlich nicht schwer ist, sie zu finden.

Der Innenraum des AZLK-2141 ist unprätentiös. Foto: youtube.com

Natürlich ist die Verarbeitungsqualität des Audi 100 C2 nicht viel höher. Wenn das Auto keinen Unfall hatte, ist es schön, sich die Karosseriespalten anzusehen. Beim Besitz von Retro-Modellen spielt dies jedoch keine Rolle mehr.

Salon


„Moskwitsch“ begrüßt Fahrer und Passagiere mit quadratischem Design und minderwertigem Kunststoff. Und seltsame Kopfstützen, ähnlich alten sowjetischen Waschbrettern. Und ja – sie bestehen auch aus Kunststoff.

Zu den Vorteilen des AZLK-2141 können wir heute nur einen geräumigen Innenraum nennen. Minderwertiger Kunststoff weist oft Risse auf und der Stoff ist oft fettig und voller Flecken unbekannter Herkunft.

Moskwitsch verfügt über keine Elektronik, wie zum Beispiel elektrische Fensterheber. Einerseits ist das in unserer Zeit gut – es gibt nichts zu brechen.

Der Audi 100 C2 ist auch vom Innenraum her ein einfaches Auto, bietet aber mehr Optionen. Zu den teuersten CD-Ausstattungsvarianten gehörten:

✅ Elektrische Fensterheber
✅ Zentralverriegelung
✅ Innenausstattung aus Velours

Der Innenraum des deutschen Autos ist geräumig und ergonomisch angepasst. Aber jetzt wird es schwierig sein, ein Auto in gutem Zustand zu finden. Und es ist völlig unmöglich, aus einer abgenutzten Kopie eine ideale Kopie zu machen, ohne über eine „strategische Finanzreserve“ zu verfügen.

Das Armaturenbrett des Audi 100 C2 sieht deutlich moderner aus als das des AZLK-2141. Foto: youtube.com

Und wieder steht es unentschieden. Auch wenn der Innenraum eines deutschen Autos definitiv besser ist, ist es schwieriger, die ideale Option zu finden. Und wenn man das CD-Paket nicht mitnimmt, sind die meisten Audi 100 C2 „leer“.

Motoren und Getriebe


Die AZLK-Konstruktionsabteilung plante zunächst die Entwicklung neuer Motoren mit einem Volumen von 2,0 Litern. Dieser Traum besteht seit den Prototypen mit Hinterradantrieb. Leider stellte sich die Realität als grausam heraus – es wurden keine Mittel für unsere eigenen Motoren bereitgestellt.

Der Motor unter der Haube des AZLK-2141 ist wie beim Audi 100 längs angeordnet. Foto: youtube.com

Ich musste mit dem zufrieden sein, was ich hatte, und selbst dann gehörte es nicht mir. Ursprünglich waren im Auto VAZ-2106- und UZAM-331.10-Motoren verbaut. Dann kamen UZAM-3317 und VAZ-21213 hinzu. Aber ein schweres Auto mit diesen Triebwerken fuhr langsam und unterschied sich nicht in der Dynamik.

Aber der Audi 100 C2 hatte keine Probleme mit seinen Motoren. Die Motorenpalette umfasst überwiegend Benziner mit einem Hubraum von 1,6 bis 2,1 Litern. Ihre Leistung reicht von 85 bis 136 PS. Mit.

Speziell für das Modell wurde ein Rotationskolbenmotor entwickelt. Doch über den Prototyp hinaus blieb es nicht – das Audi-Management entschied, dass solche Aggregate wenig erfolgsversprechend seien.

Dieselmotoren gab es nur mit einem Hubraum von 1,6 Litern und einer Leistung von 70 bis 87 PS. Mit. Diese Fahrzeugversionen unterschieden sich nicht in der Dynamik, waren aber in jeder Version immer noch schneller als der AZLK-2141.

Moskwitsch hatte nur mechanische Getriebe. Aber Audi hatte gelegentlich Dreigang-Automatikgetriebe. Natürlich wurde das Auto mit ihnen langsamer, aber das Fahren in der Stadt war bequemer.

Unter der Haube des Audi 100 C2 ist ausreichend Platz für Wartung und Reparaturen. Foto: youtube.com

In der Kategorie „Motoren und Getriebe“ gewinnt eindeutig der „Deutsche“. Im Bereich der Antriebsaggregate konnte ein Motor gewählt werden, der der Persönlichkeit verschiedener Fahrer gerecht wird. Und das Vorhandensein eines Automatikgetriebes ermöglichte es, sich hinter dem Lenkrad zu entspannen.

Was soll ich wählen?


Keiner der Helden des Artikels ist für die Rolle eines Alltagsautos geeignet. „Deutsch“ ist zu selten, Ersatzteile dafür müssen aus dem Ausland bestellt werden.

Der Gewinner ist AZLK-2141 – es gibt jetzt mehr davon und es ist einfacher, mit ihnen zu leben. Foto: youtube.com

Auch AZLK-2141 ist nicht die beste Wahl. Das Auto ist unfertig und für moderne Fahrer „kaputtbar“. Und die Beschaffung von Ersatzteilen für das Modell wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Dies ist kein VAZ, sondern ein Moskwitsch, der vor langer Zeit bankrott gegangen ist.

Aber auch für harte Arbeiten in ländlichen Gebieten, bei denen es um den Transport von Baumaterialien und Altmetall geht, ist der AZLK-2141 geeignet. Es hat eine hohe Bodenfreiheit und die Reparatur des Autos erfolgt mit eigenen Händen.

Das reicht gerade mal für 2-3 Jahre bei einem solchen Betrieb des Autos. Schade, denn das ist schon unsere Geschichte, nicht wie der Audi 100 C2...
Audi 100 C2 oder AZLK-2141 – was würden Sie wählen?
  • Ulf
  • youtube.com
Unsere Nachrichtensender

Abonnieren Sie und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und die wichtigsten Ereignisse des Tages auf dem Laufenden.

Wir empfehlen für Sie