
Serienproduktion von BAZ-Lkw beginnt in St. Petersburg
Almaz-Antey Concern schließt Zertifizierung neuer Frachtflugzeuge ab Auto BAZ-S36A11 vor dem Start der Serienproduktion in einem Werk in St. Petersburg.
Der Traktor, der mehr als 20 Tonnen Ladung transportieren kann, wurde unter Beteiligung talentierter Ingenieure des Werks Obukhov entwickelt und soll ausländische Pendants ersetzen, die den russischen Markt verlassen haben.
Der neue BAZ-S36A11 ist mit einem 422 PS starken Turbodieselmotor YaMZ-6531 der Umweltklasse „Euro 5“ ausgestattet, der im Avtodiesel-Werk in Jaroslawl produziert wird.
Trucks erhielt nicht nur eine hohe Belastbarkeit, sondern auch ein schickes Design. Foto: youtube.com
Als Kraftübertragung dient ein Neungang-Schaltgetriebe YaMZ-1909 mit Untersetzungsgetriebe, das Verteilergetriebe wird im Werk Nabereschnyje Tschelny hergestellt.
Der LKW besteht fast vollständig aus russischen Komponenten: Die Kunststoffkarosserieteile werden von Ural-Polymer hergestellt und der Stahlrahmen wird von Severstal geliefert.
Die Produktion ist auf Vollzyklusbasis organisiert, was die jährliche Produktion einer erheblichen Anzahl von Fahrzeugen für den Inlandsmarkt ermöglicht.
Die Konstruktion des Lkw verfügt über eine Einzelradaufhängung an allen drei Achsen mit einer Tragfähigkeit von 12 Tonnen, was eine hohe Geländegängigkeit sowohl auf Bundesstraßen als auch im Gelände gewährleistet.
Moderne technologische Lösungen machen den BAZ-S36A11 wettbewerbsfähig: Der Traktor ist mit Klimaanlagen (Klimaanlage) von Avgust Air Conditioning Plant LLC, Navigation, Telemetrie und einer autonomen Kabinenheizung ausgestattet.
Die Kabine ist mit einem virtuellen Instrumentenpanel ausgestattet, das dem Fahrer bequemen Zugriff auf die Einstellung nahezu aller Parameter des Lkws bietet.
Die Traktoren werden mit Lastwagen von KAMAZ und anderen konkurrieren. Foto: youtube.com
Das Serienproduktionsprojekt wurde im Rahmen der Produktionsdiversifizierung vom russischen Ministerium für Industrie und Handel unterstützt. Die ersten Lkw sollen im Sommer 2025 vom Band laufen.
Die Produktion wird im ehemaligen MAN-Werk in Shushary angesiedelt. Die Investitionen in die Produkteinführung belaufen sich auf 12,5 Milliarden Rubel.
Der Start der Serienproduktion des BAZ-S36A11 wird ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der russischen Lkw-Industrie sein. Der neue Lkw soll nicht nur den Mangel an schweren Lkw nach dem Weggang ausländischer Marken beheben, sondern auch die Position russischer Hersteller im Schwerlastfahrzeugsegment stärken.
Der Traktor, der mehr als 20 Tonnen Ladung transportieren kann, wurde unter Beteiligung talentierter Ingenieure des Werks Obukhov entwickelt und soll ausländische Pendants ersetzen, die den russischen Markt verlassen haben.
Der neue BAZ-S36A11 ist mit einem 422 PS starken Turbodieselmotor YaMZ-6531 der Umweltklasse „Euro 5“ ausgestattet, der im Avtodiesel-Werk in Jaroslawl produziert wird.

Als Kraftübertragung dient ein Neungang-Schaltgetriebe YaMZ-1909 mit Untersetzungsgetriebe, das Verteilergetriebe wird im Werk Nabereschnyje Tschelny hergestellt.
Der LKW besteht fast vollständig aus russischen Komponenten: Die Kunststoffkarosserieteile werden von Ural-Polymer hergestellt und der Stahlrahmen wird von Severstal geliefert.
Die Produktion ist auf Vollzyklusbasis organisiert, was die jährliche Produktion einer erheblichen Anzahl von Fahrzeugen für den Inlandsmarkt ermöglicht.
Die Konstruktion des Lkw verfügt über eine Einzelradaufhängung an allen drei Achsen mit einer Tragfähigkeit von 12 Tonnen, was eine hohe Geländegängigkeit sowohl auf Bundesstraßen als auch im Gelände gewährleistet.
Moderne technologische Lösungen machen den BAZ-S36A11 wettbewerbsfähig: Der Traktor ist mit Klimaanlagen (Klimaanlage) von Avgust Air Conditioning Plant LLC, Navigation, Telemetrie und einer autonomen Kabinenheizung ausgestattet.
Die Kabine ist mit einem virtuellen Instrumentenpanel ausgestattet, das dem Fahrer bequemen Zugriff auf die Einstellung nahezu aller Parameter des Lkws bietet.

Das Serienproduktionsprojekt wurde im Rahmen der Produktionsdiversifizierung vom russischen Ministerium für Industrie und Handel unterstützt. Die ersten Lkw sollen im Sommer 2025 vom Band laufen.
Die Produktion wird im ehemaligen MAN-Werk in Shushary angesiedelt. Die Investitionen in die Produkteinführung belaufen sich auf 12,5 Milliarden Rubel.
Der Start der Serienproduktion des BAZ-S36A11 wird ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der russischen Lkw-Industrie sein. Der neue Lkw soll nicht nur den Mangel an schweren Lkw nach dem Weggang ausländischer Marken beheben, sondern auch die Position russischer Hersteller im Schwerlastfahrzeugsegment stärken.
- Oleg Donskoi
- youtube.com
Wir empfehlen für Sie

Russische Polizei hat „zerstückelte“ Lada Niva Kub-Fahrzeuge übernommen
Bereits jetzt patrouillieren verlängerte Transporter durch die Straßen. Die ersten Fahrzeuge sind in zwei Regionen der Russischen Föderation angekommen....

Der Traktor aus Nischni Nowgorod erhält einen russischen Motor anstelle eines chinesischen
Unser Motor entwickelt 3000 Nm Drehmoment. Seine Leistung beträgt 150 PS. Mit. mehr als der chinesische Verbrennungsmotor …

Ein historischer Moment – der erste importsubstituierende MS-21 wird montiert
Bis zur Serienproduktion fehlt nur noch ein Schritt. Es sind auch Informationen über den Grad der Prüfung und Zertifizierung des SJ-100 aufgetaucht und …

Das größte Wasserflugzeug der Welt absolviert seinen Jungfernflug
Der Flug fand mit Passagieren an Bord im Rahmen der ersten Phase der Flugerprobung des Viceroy Seaglider statt. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel....

Toyota-Werk in Shushary nimmt die Arbeit wieder auf: Personalrekrutierung bereits im Gange
Nach drei Jahren Inaktivität steht die Entmottung bevor. Was dort produziert wird, ist noch nicht bekannt...

Warum das Fließband von BMW in Kaliningrad in Betrieb ging
Der offizielle Vertreter von BMW in Russland hat bereits eine Erklärung abgegeben....

Wie und warum der Severomuysky-Tunnel an der BAM gebaut wurde
Die Fertigstellung dieses grandiosen Projekts dauerte 26 Jahre. Doch heutzutage reicht ein Seweromuiski-Tunnel an der BAM nicht mehr aus …

In Russland ist ein neuer einheimischer Traktor aufgetaucht – er wird in Produktion gehen
Äußerlich erinnert die Ausstattung schmerzlich an den T-150. Nur ist es viel leistungsstärker und moderner....

DST-Ural brachte den neuen Traktor FT-7 zum ersten Mal aus der Werkstatt
Kettenfahrzeuge sind für landwirtschaftliche Arbeiten konzipiert. An Bord befindet sich ein Dieselmotor YaMZ-652....

Die Leistung des neuen Dieselmotors für den UAZ Patriot wurde freigegeben – Meinungen der Fahrer
Dass der Motor vom chinesischen Konzern JAC stammt, macht kein Geheimnis. Sie versprechen bis zu 20 % Rabatt auf Diesel-„Patricians“ im Sortiment …

Es stellte sich als teurer und länger heraus – die fünfte Produktionsstufe des LMS-901 „Baikal“ hat begonnen
Der „Freeze“ ist nun endgültig aufgehoben. Nach Abschluss dieser Phase wird Baikal über einen einheimischen Motor und Propeller verfügen. Das Ministerium für Industrie und Handel trägt zur Beschleunigung bei...

Das sparsamste Modell von AVTOVAZ kehrt in den Verkauf zurück
Die Reichweite beträgt bei voller Tankfüllung 1000 km. Außerdem wird eine ebenso interessante Modifikation der bekannten Vesta erwartet....

Sie nehmen keine „Chinesen“ mehr – wann können wir mit „normalen“ Marken rechnen?
In letzter Zeit häufen sich die Nachrichten, dass die eine oder andere Automarke eine Rückkehr auf den russischen Markt plant. Einer der Ersten, der beispielsweise darüber sprach ...

GAZ "Sadko 9" wird in Massenproduktion hergestellt - die erste Charge wurde produziert
Die produzierten Fahrzeuge werden an Unternehmen übergeben, die sich mit der Herstellung von Modifikationszusätzen beschäftigen. An diesen Standorten werden Installation und Zertifizierung durchgeführt...

"Leningrad" und "Stalingrad" sind noch nicht gebaut, aber sie sind bereits um ein Drittel teurer geworden
Atomgetriebene Eisbrecher werden noch mehr kosten als vor einem Jahr. Die Fristen bleiben hiervon unberührt...

Diesel sparen – Ein Sparversuch wird zur finanziellen Falle
Russische Autoliebhaber bevorzugen Personenkraftwagen mit Benzinmotor. Für sie ist der Diesel das klare Vorrecht des Güterverkehrs. Es besteht kein Zweifel, dass...