Neues Frachtflugzeug Nuuva V300 absolviert Jungfernflug
5 329

Neues Frachtflugzeug Nuuva V300 absolviert Jungfernflug

Es ist bekannt geworden, dass die neue Fracht Flugzeug Die Nuuva V300, eine ferngesteuerte Drohne, erhob sich zum ersten Mal in den Himmel. Es stimmt, dieses Ereignis wurde aus irgendeinem Grund um mehr als ein Jahr verschoben.


Die Drohne wurde von Pipistrel entwickelt, einem auf Elektroflugzeuge spezialisierten Flugzeugbauunternehmen. Mit der Arbeit daran begannen sie vor über vier Jahren.

wichtigste Eigenschaften


Der Nuuva V300 ist ein unbemanntes Luftfahrzeug mit einer Nutzlast von 300 kg, das für den Einsatz in schwer zugänglichen Gebieten, einschließlich unvorbereiteter Landeflächen, konzipiert ist. Es verfügt über einen Hybrid-Elektroantrieb, der acht E-811-Hubmotoren umfasst. Sie sind an den Tragflächen des Flugzeugs montiert und werden von einer Gruppe eingebauter Batterien mit Strom versorgt.

Neues Frachtflugzeug Nuuva V300 absolviert JungfernflugNuuva V300 wird ferngesteuert. Foto: pipistrel-aircraft.com

Um das Fahrzeug vorwärts zu bewegen, ist zusätzlich ein Reisemotor vorhanden, der im hinteren Teil des Schiffsrumpfes sitzt und optimale Leistung und Effizienz aufweist. Darüber hinaus wird durch die einzigartige Konfiguration des Tandemflügels mit Fly-by-Wire-Steuerflächen auch die Aerodynamik des Geräts verbessert.

Insgesamt kann der Nuuva V300 mit dieser Konfiguration Höhen von bis zu 2 Metern erreichen und voll beladen eine Entfernung von 400 km zurücklegen. Bei geringerer Zuladung des Flugzeugs – etwa 300 kg – erhöht sich die Flugreichweite exponentiell und erreicht beeindruckende 50 km.

Die Beladung des Nuuva V300 erfolgt durch den geöffneten Bug. Foto: pipistrel-aircraft.com

Ursprünglich war dieser Multikopter ausschließlich für die Lieferung kommerzieller Frachten konzipiert. Später begann der Hersteller jedoch, es als hervorragenden Helfer bei der Durchführung von Such- und Rettungseinsätzen, humanitären Flügen und der Paketlieferung an Ölplattformen darzustellen.

Besonderheit


Das Hauptmerkmal dieses Flugzeugs ist seine Konfiguration. Es unterscheidet sich von dem, was für ein ähnliches des Transports Design und ermöglicht die Beladung des Flugzeuges durch die zu öffnende Rumpfnase. Dies ist zum einen komfortabler und sorgt zum anderen für mehr Freiraum und damit auch für mehr Nutzlast. Das Fassungsvermögen von Nuuva beträgt etwa 2,8 Kubikmeter.

Der Erstflug des Hybridflugzeugs wurde im Schwebemodus unter Verwendung eines dreifach redundanten Steuerungssystems durchgeführt. Details zu den Flugtests gibt Pipistrel nicht bekannt, bewertet diese aber als erfolgreich und kündigt den baldigen Start der nächsten Etappe an. Innerhalb eines Jahres soll zum ersten Prototyp ein zweiter hinzukommen und ab 2026 verspricht der Hersteller, sein neues Produkt in Betrieb zu nehmen und mit den ersten Auslieferungen zu beginnen.

Was ist enthalten


Der Nuuva V300 wird mit einer Bodenkontrollstation geliefert, die von Pipistrels Muttergesellschaft Textron entwickelt wurde. Die darin verwendete Technologie ermöglicht es den Bedienern, die Drohne im automatischen Modus „Beyond Visual Line of Sight“ zu steuern, auch beim Übergang vom vertikalen zum horizontalen Flug. Der Flugplan wird vorab in die Station geladen.

Nuuva V300 kann an den am schwersten erreichbaren Stellen eingesetzt werden. Foto: pipistrel-aircraft.com

Darüber hinaus integriert diese Technologie ein Selbstüberwachungs- und Flugzeugzustandsbewertungssystem, das vor möglichen Fehlfunktionen warnt, bevor diese auftreten. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Flugsicherheit des Nuuva V300. Die Kosten wurden noch nicht bekannt gegeben. Es wird jedoch behauptet, dass der Betrieb des Geräts für die Eigentümer zehnmal mehr kostet als der übliche Betrieb. Hubschrauber.
Was halten Sie von unbemannten Frachtflugzeugen?
  • Lilu
  • pipistrel-aircraft.com
Unsere Nachrichtensender

Abonnieren Sie und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und die wichtigsten Ereignisse des Tages auf dem Laufenden.

Wir empfehlen für Sie