Sowjetische Güterzüge – vergessene Giganten der Straße, die der Geschichte entrissen wurden
1 521

Sowjetische Güterzüge – vergessene Giganten der Straße, die der Geschichte entrissen wurden

Ein Road Train ist nicht einfach ein „LKW“, den man täglich auf unseren Straßen sieht. So nennt man LKW mit mehreren Anhängern, beispielsweise Güterwagen. Daher kommt eigentlich auch der entsprechende Name – Road Train. Diese Art von Technik ist vor allem in Australien beliebt, wo die „Züge“ am längsten sind. Aber auch in den USA und einigen EU-Ländern sind Road Trains zu finden. Aber in Russland gibt es solche LKWs NEIN. Allerdings gab es zu Sowjetzeiten immer wieder Versuche, solche Modelle in Massenproduktion herzustellen. Es scheint, als wäre das kein Problem – fügen Sie statt einem mehrere Anhänger zum Auto hinzu. Und genau um diese Trucks geht es im Kanal AUTO HISTORY.

Alles begann etwa in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre. Dann erschienen die in Massenproduktion hergestellten sowjetischen Lastwagen GAZ-AA und ZIS-5. Zu dieser Zeit befand sich das Land in einer aktiven Entwicklungsphase, weshalb die Fahrer Überstunden machten. Natürlich nicht umsonst, aber Sie müssen verstehen, dass es in jenen Jahren eine Ehre war, einen Lastwagen zu bekommen, und dass nicht jeder, der einen wollte, einen bekam. Gleichzeitig begannen die „Stachanoviten“, um den Nutzen der Reise zu erhöhen, zusätzliche Anhänger zu verwenden. Es ist nur so, dass die Macht Autos für solche Belastungen reichte es nicht aus. Sie bewegten sich langsam, manche Dias ließen sich überhaupt nicht „mitnehmen“ und nutzten sich schnell ab. Doch die Versuche dauerten Jahrzehnte an.
Glauben Sie, dass Road Trains in Russland derzeit relevant sind?
  • Ulf
  • youtube.com
Unsere Nachrichtensender

Abonnieren Sie und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und die wichtigsten Ereignisse des Tages auf dem Laufenden.

Wir empfehlen für Sie