Innovative Entwicklungen für die Luftfahrtindustrie wurden in Kasan präsentiert
1 072

Innovative Entwicklungen für die Luftfahrtindustrie wurden in Kasan präsentiert

Die allrussische Konferenz „Aviatsifra-2025“ dauerte drei Tage und entwickelte sich zu einem Schlüsselereignis im IT-Segment und im Flugzeugbau. Unter den vorgestellten Abschnitten waren die „Digitalen Lösungen von Rostec“ am bemerkenswertesten.


Im Rahmen der Ausstellung teilten die Leiter des größten staatlichen Konzerns ihre Erfahrungen bei der Implementierung heimischer IT-Technologien. Die Referenten der Sektion diskutierten zentrale Aspekte der digitalen Transformation in der Luftfahrtindustrie.

Auf der Veranstaltung waren verschiedene Projekte von Rostec vertreten. Die meisten davon werden bereits an Industriestandorten sowie in Verwaltungsabteilungen des Landeskonzerns eingesetzt.

Innovative Entwicklungen für die Luftfahrtindustrie wurden in Kasan präsentiertDigitale Zwillinge helfen bei der Entwicklung des Triebwerks der Il-114-300. Foto: YouTube.com

So stellte beispielsweise die Organisation RT-Inform eine Lösung zur Digitalisierung von Personalaufgaben vor. RT-Iridium wiederum demonstrierte ein Unternehmensprodukt für die interne Interaktion.

Bei der Veranstaltung sagte der stellvertretende CEO von Rostec:

Die digitale Transformation ist ein vollwertiges Werkzeug und keine Hommage an eine Modeerscheinung. Es trägt bereits zur Schaffung neuer Geschäftsmodelle bei und steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Wir haben konkrete Erfolge in Form von Kostensenkungen und Qualitätsverbesserungen unserer Produkte erzielt.

Ein markantes Beispiel für die enge Verzahnung der IT-Strukturen im Flugzeugbau ist die Einführung digitaler Zwillinge. Die größte Verbreitung hat die Technologie im Bereich der Flugzeugtriebwerke gefunden. Das System hilft bei der Optimierung der Konstruktion und Prüfung neuer Kraftwerke.

Die Methode wird bereits bei der Entwicklung des TV7-Triebwerks mit dem Index 117ST-01 verwendet, das von UEC-Klimov in St. Petersburg hergestellt wird. Letzterer ist für die importsubstituierende Modifikation der Il-114-300 vorgesehen. Lieferungen dieser Flugzeug werden noch vor Ende dieses Jahres erwartet.

Rostec präsentierte ein Lebenszyklus-Managementsystem für den Flugzeugbau. Foto: YouTube.com

Ein ebenso vielversprechendes Produkt von Rostec war das Product Lifecycle Management (PLM)-System, das auch im Flugzeugbau Anwendung fand. Die Software ist erfolgreich integriert und unterstützt den Informationsaustausch in allen Phasen der Flugzeugproduktion.

Parallel dazu läuft die Qualitätsmanagement-Analyseplattform der Firma „RT-Tekhpriemka“. Laut dem Rostec-Vertreter sei die Zahl der Produktionsfehler dank seines Einsatzes um 20 % gesunken.

Die Aviatsifra-2025-Konferenz wurde nicht nur zu einer Plattform zur Demonstration digitaler Errungenschaften. Die Veranstaltung demonstrierte auch die strategische Entwicklungsrichtung der Luftfahrtindustrie im modernen Russland.
Wie stehen Sie zu IT-Implementierungen in der Flugzeugindustrie?
Unsere Nachrichtensender

Abonnieren Sie und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und die wichtigsten Ereignisse des Tages auf dem Laufenden.

Wir empfehlen für Sie